Legasthenie und Technologie

Legasthenie und der Umgang mit Technik

 

Die Nutzung von PCs und anderen modernen Technologien ist für Legastheniker heutzutage ein unverzichtbares Werkzeug. So haben sie im weiteren Leben die gleichen Bildungschancen wie Nicht-Legastheniker.

Dank moderner Technologien wie Texterkennung (OCR), Text2Voice (synthetische Sprachausgabe) und Diktierfunktion, können Legastheniker auf dem gleichen Niveau lernen wie nicht-Legastheniker.

Die gruuna Schule wird allen Schülern den Umgang mit aktueller Technik (vor allem Smarthone und Tablet) lehren. Dazu gehören:

  • die Selbstverwaltung persönlicher Daten,
  • der Umgang mit sozialen Netzwerken
  • und deren Möglichkeiten und Gefahren.

 

Die Kinder werden lernen wie, wann und für was sie moderne Techniken nutzen können. Wichtig ist an dieser Stelle auch zu vermitteln, wie sich die Kinder vor den damit verbundenen Ablenkungen und dem Suchtpotential schützen und für sich selbst den maximalen Nutzen ziehen können.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner